Uni
Heute war mein zweiter Uni-Tag. Nachdem ich gestern den Worten meines schottischen Professors zum Thema "Basic Immunology" (und ja: es war sehr basic! aber bei Austausch-Studenten setzt man anscheinend keine Vorkenntnisse voraus "Hm ich weiß nicht ob sie diesen Kurs machen können, haben sie schon mal etwas zu Biomembranen gehört?" Ähhhh, ja???) lauschen durfte, war heute "Clinical microbiology" am London Royal Hospital dran. Nach 4 Stunden Power-Vorlesung und einigen sehr netten neuen Bekanntschaften mit ein paar Londoner Mädels, war ich ziemlich ko. Es ist wirklich anstrengend den ganzen Tag nur englisch zu hören, vor allem da da ein ziemliches Kauderwelsch aus schottisch und anderen Dialekten zu herrschen scheint. Aber es wird immer besser und auch hier sind alle Desperate Houswives verrückt. ;-)
Aber da es ja nicht nur Uni hier gibt (obwohl mein Kursplan wirklich sehr ausgefüllt ist, man muss nämlich 4 Kurse belegen, dabei schwankt das Zeitpensum bei einem Kurs je nach Fach zwischen einem Tag und zwei Stunden, gell Felix? ;-) ist auch noch Zeit zwischen drin mal London zu entdecken. Hier zum Beispiel die Tower Bridge. Man beachte das tolle Wetter und den strahlend blauen Himmel. Woher kommt das Gerücht das Wetter wäre hier schlecht? (Man beachte: Tag 11 und immer noch kein Regen)
Starbucks gibt es hier zu Hauf, an jeder Ecke, überall, sogar hier an einem Pier. Und in der Uni auf dem Campus gibts auch einen! Und das gute ist, die sind hier billiger als zu Hause! :-) Hehe! Und ich will ihn euch jetzt nich länger vorenthalten: den "Weltschönsten" !! Tatatataa:Das ist der "Weltschönste", der weltschönste Starbucks und nur der "Weltschönste" genannt ;-) Greetzi Felix ;-) Wann gehn wir denn mal wieder in Weltschönsten? :-P
1 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen