Schnee und andere Besonderheiten
Seit ich hier bin hat es noch kein einziges Mal geregnet. Es ist auch nicht neblig hier. Es scheint jeden Tag die Sonne, der Himmel ist blau und es is eiskalt. Und heute Nach hat es tatsächlich geschneit! Als ich heute morgen aus dem Haus bin lagen tatsächlich noch Reste von Schnee auf dem Gehweg, so viel dass es sogar glatt war! Und dann hat es auch noch angefangen zu schneien! Nur ganz kurz, vielleicht 30 Minuten lang, aber ich würde sagen, für London ist dies duchaus ein "aaaahh" und "ohhhh" wert!
Dann habe ich heute einigermaßen meine Uniangelegenheiten klären können - denn als Erasmus-Student wird man hier nicht besonders gut informiert, zumindest nicht als Bio-Erasmus-Student.
Außerdem konnte ich heute wieder das Links-rechts- im Straßenverkehr üben. Da es hier anscheinend viele "Ich-bin-den-linksverkehr-nicht-gewohnt"-Menschen gibt, steht auf der Straße auf dem Boden immer, in welche Richtung man sehen muss: Look-links, look-right. Das ist sehr praktisch denn sonst gäbe es hier sicherlich viele Unfälle. Meinerseits zumindest. Außerdem gilt das rote-Ampel-Gesetzt hier nicht. Dass ich hier wie in Frankfurt immer bei rot über die Ampel laufe, gilt hier für mich zumindest nicht. Den kleinen Briten-Kindern wird dies aber von klein an beigebracht, und sie werden bei jeder roten Ampel, egal ob im Kinderwagen oder an der Hand, über die Straße gezogen. Ich lass das lieber, denn die roten Busse sind hier zahleich vertreten.
Dann konnte ich auch noch ein Paar Sonderheiten hier in London entdecken. So sehen die Handtrockner in den Toiletten zum Beispiel so aus:Man musste anfangs Angst haben die Hand reinzustecken, denn man wusste ja nicht was passiert. Das Händetrocknen geschieht auf Grund des gewaltigen Luftstroms auch in Sekunden.
Obwohl die Engländer ja so schrecklich höflich sind, ist es doch erstaunlich wie die Wäscheabteilung eines Damenkaufhauses abends aussieht:
Und damit es einem beim Warten auf die U-Bahn, die oft auch mal verspätet sind nicht langweilig ist, stehen dort Dinge wie das hier: Wenn man auf das Bild klickt, kann mans lesen ;-)
2 Kommentare:
Miri, das klingt super!
Jetzt habe ich auch immer was zu lesen, hoffentlich bist du nicht so schreibfaul wie ich manchmal.
Mir gefällt vor allem das mit den Rolltreppen. Es GEHT doch ohne, das müssen wir den deutschen mal beibringen.
Viel Spaß im Schnee!
Andrea
Da steht "Look links"?? :D hmhmm als ich da war, stand das nur in englisch da ^^
Aber so Handtrockner hab ich nich gesehn, wahrscheinlich, weil ich öffentliche Toiletten meide... naja und Damenunterwäscheabteilungen auch^^ ich hätts außerdem gut gefunden, wenn sie auch auf den Gehwegen immer ne "lane" machen würden, damit man nicht ständig in andere Leute im Gewühl crasht und weiß, dass man sich auch auf den Gehwegen links zu halten hat... So Pfeile wie hier aufm Eisernen Steg, nur halt andersrum... oder meinetwegen natürlich auch rechtsrum.... irgendwie....
Kommentar veröffentlichen