Donnerstag, 22. Januar 2009

Der Tower und die Londoner Philharmoniker

Was der Tower of London mit den Londoner Philharmonikern zu tun hat? Nichts! Nur dass ich mir beides gestern angesehen habe. Ich kann auch nicht sagen was mir besser gefallen hat - gegensätzlicher könnte das wohl nicht sein.
Der Tower of London (den ich Dank der Tatsache dass ich in den Tower Hamlets wohne für 1 Pfund statt für 15 Pfund besichtigen konnte - hat diese Gruselgegend doch etwas gutes ;-) ist eigentlich das Wahrzeichen von London (natürlich mit Big Ben und Tower Bridge). Im Tower war ich zusammen mit Marga, der Spanierin und wir haben uns erst einmal einer Führung angeschlossen. Der Guide war wirklich fantastisch - ein richtiger Towerwächter in original Uniform war das, man hat nur die Hälfte von dem verstanden was es gesagt hat, aber was man verstanden hat war sehr lustig. Bis auf das mit den Hinrichtungen - aber er hatte schon zu Anfang erkannt: "This is why you are here, isn't it?" Richtig! Den Teil habe ich allerdings nicht verstanden, das nächste Mal also lieber ein deutscher Audioguide! Für die Kronjuwelen, die ja auch im Tower zu finden sind, gibts nur eins zu sagen: Glitter glitter glitter! Die würde wohl jede Frau gerne haben ;-) In einem der Zepter ist ein Teil des größten je gefundenen Diamanen eingearbeitet, und allein dieser "Teil" hat über 500 Karat!! Der Diamant war bestimmt so groß wie meine Faust (jetzt übertreibe ich wirklich nicht)
Das älteste Stück - der White Tower - ist schon fast 1000 Jahre alt. Wenn man dann in dem Gebäude ist und sch das vorstellt, ist das schon echt toll!! Man kann sogar die Stein-"toiletten" sehen :-) Oben im White-Tower kann man selbst aktiv werden und sich den Teil einer Ritterrüstung anziehen (sehr schwer) und mit einem Bogen schießen (es war wirklich sehr anstrengend den Bogen zu spannen, und die Windrichtung musste man auch beachten, meine Feinde hätten sich wohl gefreut). Das Ziel habe ich aber getroffen und dann stand da "Target dead" Yeah!! Die Folterkammer habe ich tatsächlich übersehen, aber ich werde bald wieder hingehen.
(wie ihr auf den Bildern seht haben wir hier strahlend blauen Himmel :-P )

Abends waren wir dann auf dem Violinkonzert der Londoner Philharmoniker. Das war wirklich fantastisch! Wir saßen aufgebrezelt in Kategorie 1 (danke Felix für die 4 Pfund Karten!) und genossen zwischen den ganzen älteren Herrschaften auf unseren Spitzenplätzen das Konzert.
Ma durfte leider nicht filmen oder fotografieren, sonst könntet ihr jetzt was anhören. :-(
Vielleicht das nächste Mal.

Die restlichen Bilder gibts bei Facebook und hoffentlich auch bald bei Studivz :-)